Informationen zur Online-Streitschlichtung
„Online-Streitschlichtung“ (OS-Plattform nach EU-VO)
Link zur Online-Streitschlichtung(splattform) der EU
Informationspflicht lt. Art. 14 der EU-Verordnung Nr. 524/2013 (ODR-VO)
Information zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission stellt eine Internet-Plattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sogenannte „OS-Plattform“) bereit, die als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertraglichen Verpflichtungen, die aus Online-Verträgen über Waren oder Dienstleistungen erwachsen, dient.
Die OS-Plattform der EU-Kommission ist erreichbar unter dem Link: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind erreichbar über die E-Mail-Adresse: briefmarkenschulz@t-online.de
Impressum
Briefmarkenauktionen Schulz
Inhaber: Alexander Schulz e.K.
Frauentorgraben 73
90443 Nürnberg
Deutschland
Telefon: 0911/2418365
Fax: 0911/2418340
E-Mail: auktion@schulz-auktionen.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812308054
Handelsregister: Amtsgericht Nürnberg, HRA 14570
-
Sammlungen und Posten Altdeutschland Sammlungen
-
-
Los 1900
Beschreibung
Baden bis Württemberg, in den Hauptnr. meist weit überkomplette Sammlung, schon Baden mit eindeutigen besseren Farben, saubere Nr.-Stempeln, Bayern beginnend mit Mi. Nr. 1Ia mit einwandfreien FFA, mit besseren * Werten, auch Randstücke, seltener Probedruck der Mi. Nr. 6, Kreuzer Wappenausgabe wohl alles mehrfach, dabei auch seltenes ** li. oberes Eckrandpaar der Mi. Nr. 19, die seltene 12 Kr. Mi. Nr. 26 ** und *, seltene Probedrucke, Ausgaben Luitpold und Ludwig, Bergedorf überkomplett, Braunschweig die Ausgaben oft doppelt vorhanden bis zu 4-fach, immer wieder mit Spitzenwerten auch Mi. Nr. 12Aa * mit kompletten Originalgummi tiefst geprüft Engel BPP, die seltene Mi. Nr. 13A geprüft Lange BPP, im Anschluss wurden noch GA-Ausschnitte gesammelt, Bremen sehr reichhaltig mit Mi. Nr. 2, Mi. Nr. 3, Mi. Nr. 4 ** und *, Mi. Nr. 6x, Mi. Nr. 10, Mi. Nr. 11, Mi. Nr. 13, Hamburg gut ausgebaut, dabei auch die seltene Mi. Nr. 5 gestempelt (re. berührt), Mi. Nr. 7 gestempelt (o.O.), im Anschluss noch Privatpostausgaben, Hannover weit überkomplett, dabei schon die seltene Mi. Nr. 1 * mit Originalgummi, Mi. Nr. 3-5 alle mehrfach, dabei auch Randstücke, Mi. Nr. 6 vom li. Seitenrand mit Reihenzähler "5", sowie zusätzlich im Neudruck Zehnerblock und im kompletten Neudruckbogen zu 50 Werten (Mi. Nr. 6ND), Mi. Nr. 8 mit Originalgummi, Mi. Nr. 18 ** vom re. Seitenrand, Mi. Nr. 18 *, Mi. Nr. 18 gestempelt sign. Stolow, Mi. Nr. 20, im Anschluss noch GA-Ausschnitte, Helgoland überkomplett auch mit geprüften Ausgaben wie Mi. Nr. 5 und 7 zusammen auf herrlichem Briefstück geprüft Pfenninger, Lübeck in den Hauptnr. überkomplett, dabei auch der seltene Fehldruck 3F (*),die geschnittenen Anfangswerte meist geprüft Drahn, auch mit Farbvarianten, auch die nachfolgenden Werte meist alles doppelt vorhanden, Mecklenburg Schwerin gut besetzt, Mi. Nr. 8x geprüft Engel BPP, Strelitz komplett, NDP meist alles mehrfach bis vielfach, auch bessere * Ausgaben einschl. allen Dienstausgaben, Elsass-Lothringen überkomplett einschl. der seltenen Mi. Nr. 4II *, Oldenburg überkomplett, beginnend mit Mi. Nr. 1 1x breitrandig und 1x knapp, Mi. Nr. 2-4 alles doppelt vorhanden, sowie zusätzlich Mi. Nr. 3 * mit Originalgummi geprüft Drahn breitrandig an 3 Seiten, die seltene Mi. Nr. 5 * mehrfach sign., Mi. Nr. 6-8 alles doppelt, Mi. Nr. 9 2x vorhanden davon 1x geprüft Stegmüller BPP und 1x Drahn, Mi. Nr. 10a vollrandig gestempelt, die seltene Mi. Nr. 10b doppelt geprüft Bühler (berührt), Mi. Nr. 11 1x geprüft Richter und 1x geprüft Drahn, Mi. Nr. 12 * und gestempelt, Mi. Nr. 13 geprüft Brettl BPP, Mi. Nr. 14 geprüft Drahn, Hauswappen 1862 alles 2x komplett, im Anschluss noch GA-Ausschnitte, Preußen weit überkomplett, auch bessere * Werte wie die seltene Mi. Nr. 7, Innendienst Mi. Nr. 20/21 doppelt komplett, sowie die weiteren Ausgaben, Sachsen weit überkomplett, Mi. Nr. 1 von uns nicht bewertet da fraglich, mit Mi. Nr. 2, Mi. Nr. 5 * mit kompletten Originalgummi, im waagerechten Paar geprüft Rismondo BPP, Mi. Nr. 12 in der seltenen Farbe "d" * doppelt geprüft Brettl BPP, Mi. Nr. 13 in verschiedenen Farben, Schleswig Holstein schon mit Mi. Nr. 1/2 je sign., Mi. Nr. 10 im ** Paar geprüft Drahn, Mi. Nr. 12 gestempelt und im ** Paar sign., Thurn und Taxis sehr schön ausgebaut, Württemberg mit den verschiedensten Spitzen beginnend mit Mi. Nr. 1b PFI geprüft Irtenkauf BPP, Mi. Nr. 5 in Type II FFB Irtenkauf BPP, Mi. Nr. 6a/b, Mi. Nr. 14a mit dem seltenen PFIV * mit Originalgummierung ausführliches FFA Irtenkauf BPP "Ein sauberes Exemplar dieser ungebraucht recht seltenen Marke mit gutem Plattenfehler in frischer Erhaltung", Mi. Nr. 20y * Fotobefund Irtenkauf BPP (mit Beanstandung), Mi. Nr. 24 gestempelt doppelt geprüft Irtenkauf BPP, Mi. Nr. 25 a+b, Mi. Nr. 29 Fotobefund Heinrich BPP, Mi. Nr. 34 Fotobefund Heinrich BPP, 70 Kr. Mi. Nr. 42a FFB Irtenkauf BPP, Mi. Nr. 107-11 geschnitten ** einheitlich aus der li. oberen Bogenecke auch die Ränder einwandfrei ** etc. etc., alles auf verschiedenen Vordrucksystemen meist Leuchtturm Falzlos. sowie eine Vielzahl an Ergänzungen, Extrabuch mit einer Vielzahl an Württemberg Dubletten vor allem der Pfg.-Zeit mit einer Vielzahl an kompletten Satzausgaben, auch besseren Werten und Farben, der Kat.-Wert muss gigantisch sein! Enthalten sind auch div. Fälschungen (diese wurde nicht bewertet und berechnet)Auktion Verkauft
8000.00 EUR -
-
-
Los 1901
Beschreibung
Baden bis Württemberg,weitestgehend komplette bzw. oft überkomplette Sammlung, teils die Marken bis 5-fach gesammelt, einschl. den gesuchten Spitzen wie Bayern Mi. Nr. 1 mit FFB Sem BPP, Sachsen Mi. Nr. 1 mit zentr. besseren Roststempel, Württemberg 70 Kr. mit FFB Heinrich BPP etc. etc., wie üblich bei gr. Sammlungen etwas unterschiedlich, vieles auch noch geprüft bzw. Altprüfungen, einige fragliche Werte wurden nicht mitbewertet, alles im Lindner Falzlos VordruckbinderAuktion Verkauft
6000.00 EUR -
-
Sammlungen und Posten Altdeutschland Briefe Posten
-
-
Los 1902
-
-
-
Los 1903 -
Beschreibung
Interessante Partie von Belegen mit sehr vielen frankierten Belegen, aber auch gelaufenen GU, besonders stark auch Hannover, einschl. alten Dokumenten, Postscheinen etc., dabei auch Bayern mit Mühlradstempel auf Briefen, gelaufene GU von Thurn und Taxis, auch Brustschildbelege etc. etc., insges. 210 Stk. in unterschiedlicher ErhaltungAuktion Verkauft
400.00 EUR -
-
Sammlungen und Posten Altdeutschland Sammlungen
-
-
Los 1904
-
-
-
Los 1905 -
-
-
-
Los 1906
-
-
-
Los 1907
-
-
-
Los 1908 -
-
-
-
Los 1909
-
-
-
Los 1910
Beschreibung
Nettes kl. Lot auf Steckkarten aufgezogen, jede Steckkarte genau nach Kat.-Wert berechnet, übliche etwas unterschiedliche Erhaltung, dabei auch geprüfte Werte, günstig ausgerufen! Kat.-Wert 1.900,- ME, zusätzlich noch Bremen Nr. 5 gestempelt (wäre 2,500,- ME nochmal extra, von uns nicht bewertet, da unserer Meinung nach fraglich)Auktion Nachverkauf
170.00 EUR -
-
-
Los 1911 -
Beschreibung
Reichhaltige Partie von Baden bis Württemberg mit einer Vielzahl an besseren Ausgaben, schon Baden mit Farbvarianten, sowie bessere Stempel, auch die Portomarkenausgabe 2x komplett, Bayern die Quadratausgaben meist alles mehrfach vorhanden, auch Mi Nr. 7 4x, Mi. Nr. 13 5x mit glasklaren Mühlradstempeln, Randstücken, Porto ab P1, Bergedorf Mi. Nr. 2 gestempelt sign. Grobe u. Bühler, Braunschweig, Bremen, Hamburg, Hannover, Lübeck, NDP, Sachsen mit besseren Farbvarianten, Württemberg mit 18 Kr.-Werten, farbigen Stempeln etc., etwas unterschiedlich, enormer Kat.-Wert!Auktion Verkauft
1250.00 EUR -
-
-
Los 1912
-
-
Sammlungen und Posten Altdeutschland Briefe Posten
-
-
Los 1913
-
-
Sammlungen und Posten Altdeutschland Sammlungen
-
-
Los 1914
-
-
Altdeutschland Baden Sammlungen
-
-
Los 1916 -
Beschreibung
Herrliche Sammlung von Nr.-Stempeln, pro Nr. eine Zeile, meist immer noch parallel dazu die jeweiligen Ortsstempel auf Marken bzw. Briefstücken, dabei viele seltene wie z.B. "5" Allensbach als Nr-Stempel und Ortsstempel, "9" Berolzheim, "10I" Beuggen sowie "10II", "22" Burg, "29" Durmersheim, "40" Ernstthal, "44" Freudenberg, "51I" als Ortsstempel sowie nach Meinung des Sammlers "51II" als Nr.-Stempel "Neckarelz", "64", "96" Muggensturm Nr-Stempel und Ortsstempel, "97" Munzingen Nr.-Stempel und Ortsstempel, "117" in schwarz und blau sowie Ortsstempel "117II" Gottmadingen", "118" Riegel in schwarz und rot sowie als Ortsstempel, "119" Rieppoldsau in blau, "120" Rothenfels, "126" Schappach auf großzügigem Briefstück in blau sowie dazugehöriger Ortsstempel, "134", "147" zweimal in schwarz sowie Ortsstempel von Albbruck, "158" Wiesenbach, "164" Bahnpost als Fünfringstempel, als Einkreisstempel und als Zackenkranzstempel, "165" Rittersbach mit Altattest Seeger BPP, "166" Gondelsheim, "169" Werbach, "170" Basel als Nr-Stempel und zweimal als Ortsstempel, herrlich aufgezogen, dabei teils noch Altrechnungen, wohl meist alles als Einzellose bei verschiedenen Auktionsfirmen erworben, enormer Anschaffungspreis! Solch fast komplette Sammlungen werden selten angeboten!!Auktion Nachverkauf
4000.00 EUR -
-
-
Los 1917 -
Beschreibung
In den Hauptnr. meist überkomplette Sammlung einschl. besseren Farben, Stempeln, mit div. Altprüfungen, dabei Mi. Nr. 10 in 3 verschiedenen Farbvarianten, Mi. Nr. 11 in Farbvarianten etc., die Portomarkenausgabe doppelt komplett, im Anschluss noch GU gelaufen/ungelaufenAuktion Nachverkauf
600.00 EUR -
-
-
Los 1918 -
Beschreibung
In den Hauptnummern überkomplette Sammlung, viele Ausgaben kompetent geprüft wie Mi. Nr. 1a doppelt einwandfrei geprüft Flemming BPP, Mi. Nr. 3a doppelt geprüft Flemming BPP, zweimal Mi. Nr. 3b davon einmal mit Zertifikat Flemming BPP, Mi. Nr. 4a doppelt geprüft Stegmüller BPP, Mi. Nr. 4b geprüft Stegmüller BPP, Mi. Nr. 10a geprüft Stegmüller BPP, zweimal Mi. Nr. 11a einmal geprüft Stegmüller BPP und einmal Zertifikat Flemming, dreimal Mi. Nr. 10c, Mi. Nr. 7 im Paar und auf Briefstück, Mi. Nr. 14b geprüft Stegmüller BPP, viermal Mi. Nr. 15a gestempelt davon einmal geprüft Flemming BPP, zweimal Mi. Nr. 15a * geprüft Flemming BPP, zweimal Mi. Nr. 15b sign., zweimal Mi. Nr. 15c davon einmal doppelt geprüft Flemming BPP, die seltene Mi. Nr. 17b FFA Stegmüller BPP bis auf rs. Schürfung einwandfrei mit vollständiger Zähnung und farbfrische Erhaltung (ME 3.000,-), Mi. Nr. 21 gestempelt geprüft Grobe, Mi. Nr. 22b gestempelt geprüft Seeger BPP (ME 3.200,-) etc., kompetent bzw. BPP geprüfte Werte schon 9.984,- ME, insges. nach beiliegender Excel-Tabelle Kat.-Wert von über 41.900,- ME, alles sauber unter Hawid auf stark erweiterten KA-BE VordruckenAuktion Nachverkauf
1500.00 EUR -
-
-
Los 1919
Beschreibung
Saubere Partie, es wurde händlerlagermäßig gesammelt, dabei Mi. Nr. 1a geprüft, Mi. Nr. 1b 2x, Mi. Nr. 2 a+b vielfach zwischen 5-fach bis 15-fach, Mi. Nr. 3 a+b je mehrfach, Mi. Nr. 4a 3x, Mi. Nr. 4b über 10-fach, immer wieder auch mit Paaren, dabei bessere rote Stempel aus Mi. Nr. 2-7, Mi. Nr. 9 vielfach, Mi. Nr. 10a 2x, Mi. Nr. 10b 6x, Mi. Nr. 11a 3x, Mi. Nr. 11b 3x, Mi. Nr. 12 2x, Mi. Nr. 13-15 alles 2-fach/3-fach, Mi. Nr. 16 sauber gestempelt, Mi. Nr. 17 mehrfach, Mi. Nr. 18 über 60x dabei die verschiedensten Nr.-Stempel, Mi. Nr. 20 über 10x mit verschiedenen Farbvarianten, Mi. Nr. 21 gestempelt geprüft, die seltene Mi. Nr. 22 gestempelt geprüft (ME 3.000,-), Mi. Nr. 23-25 alles vielfach, sodann die Portomarken, im Anschluss noch frankierte Belege sowie echt gelaufene GU, riesiger Kat.-Wert!Auktion Nachverkauf
2500.00 EUR -
-
-
Los 1920 -
-
-
Altdeutschland Baden Briefe Posten
-
-
Los 1921 -
-
-
Altdeutschland Bayern Sammlungen
-
-
Los 1922 -
Beschreibung
Ab den Kr.-Quadratausgaben, gestempelte Grundstocksammlung, sodann die Ausgabe Wappen sehr reichhaltig, Luitpold in Type I komplett gestempelt, in Type II fast komplett, Mi. Nr. 94-115A komplett, Mi. Nr. 116-35A komplett, Mi. Nr. 152-70A komplett, Mi. Nr. 94-115B komplett, Mi. Nr. 116-35B komplett (ME 800,-), Mi. Nr. 152-70B komplett (ME 600,-), einschl. Dienst- und Portomarken, auf Borek Vordrucken, hoher Kat.-Wert!Auktion Verkauft
260.00 EUR -
-
-
Los 1923
Beschreibung
Ausgabe Ludwig mit Aufdruck "Volksstaat/Freistaat", herrliche wohl einmalige hochspez. Ausstellungssammlung, dabei kopfstehende Aufdrucke, Doppeldrucke, Aufdruckunterschiede wie "fetter Aufdruck", "feiner Aufdruck", "matter Aufdruck", "glänzender Aufdruck", "durchschlagende Aufdrucke", Druckspieße, Farbnuancen jeder Wertstufe, Einheiten, Papiersorten wie Maschinenpapier, Holzschliffpapier, Gummiarten wie gelblicher Gummi, weißer Gummi, waagerecht gemaserter Gummi, senkr. gemaserter Gummi, matter Gummi,Kriegs- und Friedensdrucke, auch die hohen Markwerte bis 20 Mark alles mehrfach gestempelt geprüft, sowie auch noch auf Belegen, Beschädigungen im Aufdruck, PF etc. etc., insges. 1.575 Werte u. 42 Belege, alles auf Leuchtturm Albenblättern im gr. vollen Klemmbinder aufgezogenAuktion Verkauft
850.00 EUR -
-
Altdeutschland Bayern Briefe Posten
-
-
Los 1924 -
-
-
-
Los 1925 -
-